
Baubeginn
für die Sanierung der denkmalgeschützten Altenburgschule/ Reiterkaserne mit Erweiterung in Holzbauweise.

Podestplatz
Beim Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb für den Neubau der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd ist unser Büro unter den ersten drei Gewinnern platziert.
https://www.harderstumpflschramm.de/wettbewerbe/erweiterung-feuerwehr-florian-schwaebisch-gmuend

Vortrag Leichtbeton
Im Rahmen des Forums Zukunft bauen durften wir über die Realisierung der Leichtbetonfassade am Neubau der Hauptfeuerwache berichten und die Teilnehmer durch das Gebäude führen und auf die Dachlandschaft begleitet.
Der Film zur Veranstaltung unter: https://www.youtube.com/watch?v=SXjHVCHRPQQ

Inbetriebnahme der Photovoltaikfassade, Gronau
Die Photovoltaikfassade beim Neubau der Stadtwerke in Gronau wurde in Betrieb genommen.

Assoziiert
Nach 8-jähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit tritt Antonio Arana in die Geschäftsleitung ein und wird unser Büro künftig als Assoziierter vertreten.

Weihnachtsfeier
im La Piazza. Nach zweijähriger Corona-Pause haben wir wieder ausgiebig gefeiert.

Übergabe
Die Zentrale der Stadtwerke Gronau wurde an den Nutzer übergeben. Der Neubau erhielt eine gebäudeintegrierte Photovoltaikfläche welche zur Energiegewinnung beiträgt. Die südseitige Glasfassade wurde aus Glasmodulen mit integrierter Solarfolie hergestellt.

BuGG-Gründach des Jahres 2022
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten von Sportplatz bis Photovoltaik, jede Menge Grün, eine umfängliche Regenwassernutzung,, Erhöhung der Biodiversität und Verbesserung des Mikroklimas am Standort - ein wichtiger ökologischer und klimatischer Beitrag im Hinblick auf die Ziele der Kampagne „Grüne Stadt Karlsruhe“.
Der Neubau der Hauptfeuerwache wurde als Gründach des Jahres ausgezeichnet.
http://www.baulinks.de/webplugin/2022/1690.php4
https://www.gebaeudegruen.info/gruen/fuers-auge/bugg-wettbewerbe

Akquisition
H III S erhält den Zuschlag aus dem öffentlichen Vergabeverfahren für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten. Mit den Planungen wird sofort begonnen.

Übergabe
des 1. Bauabschnitts des Wagenburg Gymnasiums.
https://www.wagenburg-gymnasium.de/aktivitaeten/events/erster-bauabschnitt

Architekten als Klimaretter
"Klimaschutz auf dem Dach" Hauptfeuerwache Karlsruhe, HIIIS, freie architekten
https://www.detail.de/de/de_de/architekten-als-klimaretter?mc_cid=fba197cf25&mc_eid=24eba94108
https://www.bauder.de/de/unternehmen/aktuelles/details/backto/bauder-deutschland/article/bauder-auf-der-galabau-in-nuernberg.html

Fieldsoccer Turnier
der gemeldeten Architekturbüros aus der Region Stuttgart. H III S sicherte sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den 5. Platz .

Büroausflug
zu dem Nationalpark Schwarzwald. Das gesamte Büroteam verbrachte einen spannenden Tag mit einer Besichtigung des Besucherzentrums und einer anschließenden interessanten Führung durch den Nationalpark.

Rang 20
H III S belegt beim competitionline Ranking 2021, unter 29.000 Büros, den 20. Rang.

2. Rang
- Rang beim Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb für den Neubau der Feuerwehr Roßwag.
https://www.harderstumpflschramm.de/wettbewerbe/neubau-feuerwehr-rosswag

Beauftragung
Wir freuen uns über die Beauftragung für den Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Ostwürttemberg.
https://www.drk-aalen.de/angebote/bevoelkerungsschutz-und-rettung/integrierte-regionalleitstelle.html

Umhüllt
Das Haupttreppenhaus der Hasenbergschule in Stuttgart erhielt ein neues Kleid aus Glasfasergewebe.

Schulbetrieb
Das Interim des Wagenburg-Gymnasiums geht in den Schulbetrieb über.

Besichtigung
Sämtliche Mitarbeiter von H III S werden von den Vertretern der Hauptfeuerwache Karlsruhe zur Besichtigung eingeladen.

1. Preis
Hochbaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb Erweiterung Grundschule Süd Bitburg

Richtfest
Nach Abschluss der Rohbauarbeiten am Neubau der Elsterlandgrundschule wurde Richtfest gefeiert.

Wirkbetrieb
Der Neubau des Führungs- und Lagezentrums in Ludwigsburg wurde an den Auftraggeber übergeben und startet den Wirkbetrieb.

Hauptfeuerwache geht in Betrieb
Die Branddirektion Karlsruhe hat ihre neue Hauptfeuerwache bezogen.
Video zum Umzug

Rang 21
H III S belegt beim competitionline Ranking 2020, unter 30.000 Büros, den 21. Rang.

Zuschlag
H III S geht aus dem öffentlichen Vergabeverfahren für den Neubau des Führungs- und Lagezentrums in Pforzheim als Sieger hervor.
Planungsstart: März 2021.

Anerkennung
H III S erhält eine Anerkennung / 4. Rang beim Wettbewerb für den Neubau des Amtsgerichts in Bitburg

2. Preis
beim Einladungswettbewerb für den Neubau eines Kinder- und Jugendtreffs in der Südstadt der Stadt Karlsruhe

Grundsteinlegung
Feierliche Grundsteinlegung für den Neubau der Elsterlandgrundschule mit Mensa in Herzberg (Elster).

Phase Nachhaltigkeit
Weg von Statements, hin zum realen Handeln! Aus diesem Grund sind wir von HIIIS Teil der #PhaseNachhaltigkeit, einer gemeinsamen Initiative der @DGNB_eV und der @BAK_Berlin! Mehr unter www.phase-nachhaltigkeit.jetzt

Einzug
Das Zweifamilienhaus in elementierter Holzbauweise wurde bezogen.

3. Preis
beim Planungswettbewerb für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes der Sportschule Schöneck.

Akquisition
H III S erhält den Zuschlag aus dem öffentlichen Vergabeverfahren für den Neubau des Feuerwehr Hauses der Gemeinde Notzingen.
Mit den Planungen wird sofort begonnen, der Baubeginn ist für Sommer 2023 vorgesehen.

Forschung
Die Fassade für den Neubau der Hauptfeuerwache in Karlsruhe wird durch das Frauenhofer Institut auf seine schallabsorbierende Wirkung im Straßenraum geprüft.

Weihnachtsfeier
im La Piazza in Stuttgart. Wie jedes Jahr haben wir bei unserem Stamm-Italiener in Stuttgart ausgiebig gefeiert.

Vortrag
Florian Schramm referiert beim Forum Leichtbeton über die architektonischen und konstruktiven Prinzipien des Neubaus der Fahrzeughalle, an der Hauptfeuerwache in Karlsruhe.

Sommerfest
mit Familien und Kindern im Garten des Büros in der Gorch-Fock-Straße in Stuttgart-Sillenbuch.

Fieldsoccer Turnier
der gemeldeten Architekturbüros aus der Region Stuttgart. H III S erzielt durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den 5. Platz unter 20 teilnehmenden Teams.

Exkursion
auf der BUGA in Heilbronn. Das ganze Büroteam verbrachte einen interessanten Tag auf der BUGA Heilbronn mit einer Führung durch die Stadtausstellung, einem Rundgang durch den Bildungscampus TUM und einer hochinteressanten Führung durch das neue Science Center der Experimenta.

Anerkennung
beim Wettbewerb Neubau Turnhalle Limburgschule in Weilheim an der Teck unter 20 Wettbewerbsteilnehmern.

Akquisition
H III S erhält den Zuschlag für den als Holzhybridkonstruktion geplanten Erweiterungsbau des Wilhelmsgymnasiums in Stuttgart-Degerloch.

Vergabeverfahren
zu dem Projekt Generalsanierung Amtsgericht Heilbronn. H III S erhält den Auftrag aus dem europaweit ausgeschriebenen Verfahren.

1. Preis
beim Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb für die Sanierung und Erweiterung der Altenburgschule in Stuttgart - Bad Cannstatt.

Auszeichnung
Der Neubau der integrierten Leitstelle in Karlsruhe erhält die Auszeichnung für beispielhaftes Bauen durch die Architektenkammer Baden-Württemberg.