Seit der Gründung im Jahre 2004 ist es Ziel des Büros, einen zukunftsorientierten, nachhaltigen und lebenswerten Beitrag für Mensch und Umwelt zu leisten.

Durch die einzigartige Lage unseres Büros haben wir das Privileg an einem der schönsten Orte Stuttgarts zu arbeiten – hoch oben in Sichtweite zum Stuttgarter Fernsehturm und nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

Die Planungsaufgaben erhalten wir in der Regel über Wettbewerbsverfahren, besonderen Wert legen wir bei unseren Planungen auf nachhaltige Lösungsansätze. Die Mitgliedschaft unseres Büros im DGNB unterstreicht diesen Ansatz. Insbesondere die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Disziplinen aus der Energietechnik und weiteren Fachplanern und Beratern nehmen bei uns einen besonderen Stellenwert ein..

Die Kompetenzen und Erfahrungswerte unseres Büroteams erweitern sich permanent durch die Tatsache, dass sämtliche Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung, in allen Leistungsphasen, selbst erbracht werden.

Über uns

Ein gutes Team ist das Herz unseres Büros und bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

In einem offenen, kollegialen Miteinander schaffen wir Raum für Eigenverantwortung, kreative Entfaltung und gemeinsames Wachstum.

Deshalb liegt uns ein gutes Betriebsklima besonders am Herzen. Kollegialität wird bei uns groß geschrieben, denn als Büro profitieren wir von den Erfahrungen und dem Wissen, das unser vielfältiges und vielseitiges Team mit bringt und miteinander teilt. Deshalb lassen wir unseren MitarbeiterInnen freie Hand, so weit es geht und gewünscht ist, stehen dabei jedoch immer gerne mit Rat und Tat zur Seite. Die flache Hierarchie trägt so zu einem angenehmen Arbeitsumfeld bei, in dem sich alle entsprechend ihrer eigenen Wünsche verwirklichen können.

Team

Gabriele Harder
Freie Architektin BDA, Partnerin

Julia Rädlein
Architektin, Bauleitung

Lukas Blaschke
Architekt (AiP) , BIM-Manager (VDI)

Thomas Kurzal
Architekt, Bauleitung

Natascha Ockert
Architektin

Moritz Mössnang
Architekt

Mariya Georgiev
Architektin

Franz Harder
Freier Architekt BDA, Partner

Matias Stumpfl
Freier Architekt BDA, Partner

Dagna Kalinowska
Architektin

Andreas Mädche
Architekt, Bauleitung, Assoziierter

Anne Lienhard
Architektin (AiP)

José Candel
Architekt, Arquitecto Superior

Antonio Arana
Arquitecto Superior, Assoziierter

Dina Tiles
Architektin

Miguel Lopez
Arquitecto Superior

Vanessa Rilling
Architektin

Tim Lauterwasser
B. Sc. Architektur

Florian Schramm
Freier Architekt BDA, Partner

Deborah Kletzsch
B. Sc. Architektur

Hüseyin Düzenli
Werkstudent

Sabine Lindenau
Architektin

Maria Tartea
Architektin

Anja Kropf
Architektin, Grafikdesignerin

Mitarbeiter seit 2004

Maroun Aad,
Jonas Beer,
Andreas Behringer,
Martin Berlin,
Katharina Binz,
Thekla Böttcher,
Paul Burgstaller,
Yongli Chen,
Cinthia Condor,
Felix Dannecker,
Baljinnyam Enkthaivan,
Mariette Faure,
Marta Ginel,
Udo Gleim,
Larissa Haas,
Manuel Heckel,
Hannah Hentschel,
Nadine Hunzinger,
Alejandro Jaramillo,
Juliane Keck,
Michael Kern,
Marcel Kliche,
Simon Knöner,
Sven Korte,
Simone Langohr,
Avalon Leonetti,
Weiyi Lin,
Edward Linse,
Saskia Maier,
Kai Martin,
Christian Mayer,
Sandra Meireis,
Eduard Mildenberge,
Sari Naito,
Khanh Nguyen,
Alexander Oehme,
Sun Park,
Aleksandra Paskaleva,
Antonella Pasquale,
Kristina Paul,
Manuel Pflüger,
Lukas Pflugfelder,
Robert Plasa,
Jin Qian,
Ciprian Rasoiu,
Fabian Remmert,
Jürgen Ruoff,
Jan Saggau,
Moritz von Sassen,
Anne Sauter,
Effi Schneider,
Michael Schnell,
Christian Schnitzer,
Thomas Schubert,
Yi Shang,
Kyuha Shin,
Lisa Sindlinger,
Gijeong So,
Okan Temur,
Dimitrios Thalassinos,
Christina Velisaridou,
Anna Wolarczyk,
Xia Wu,
Ziheng Wu,
Shiwen Xu,
Jang Hyuk Yoon,
Magdalena Zbirska,
Qin Zhang,
Anna Zuchowska,

Einblicke

Auszeichnungen

  • 2025

    Auszeichnung Beispielhaftes Bauen
    Der Neubau des Führungs- und Lagezentrum erhält von der Architektenkammer Baden-Württemberg die Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen des Landkreises Ludwigsburg 2019 – 2025

    Führungs- und Lagezentrum Ludwigsburg
  • 2024

    Auszeichnung Beispielhaftes Bauen
    Der Neubau der Hauptfeuerwache in Karlsruhe erhält von der Architektenkammer Baden-Württemberg die Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen

    Hauptfeuerwache Karlsruhe

    Hattenbühlschule Stuttgart
    1. Preis, Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb

    Hattenbühlschule Stuttgart

    DAM Preis
    Die Hauptfeuerwache Karlsruhe wird für den DAM Preis 2024 nominiert

    Hauptfeuerwache Karlsruhe
  • 2023

    Hugo Häring Auszeichnung
    Die Hauptfeuerwache in Karlsruhe erhält vom Bund Deutscher Architekten (BDA) die Hugo Häring Auszeichnung für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg

    Hauptfeuerwache Karlsruhe

    Hugo Häring Auszeichnung
    Das Zweifamilienhaus in Stuttgart erhält vom Bund Deutscher Architekten (BDA) die Hugo Häring Auszeichnung für vorbildliche Bauwerke in Baden-Württemberg

    Zweifamilienhaus in Stuttgart

    Auszeichnung Beispielhaftes Bauen
    Das Zweifamilienhaus in Stuttgart erhält von der Architektenkammer Baden-Württemberg die Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen

    Zweifamilienhaus in Stuttgart

    Neubau Feuerwache Südwest Braunschweig
    Wettbewerb 1. Preis

    Feuerwache Südwest Braunschweig

    Brillux Design Award 2023
    Die Hauptfeuerwache Karlsruhe ist Finalist beim Brillux Design Award 2023

    Hauptfeuerwache Karlsruhe

    Erweiterung Feuerwehr Florian Schwäbisch Gmünd
    Finalist

  • 2022

    BuGG-Gründach des Jahres 2022
    Hauptfeuerwache Karlsruhe

    Hauptfeuerwache Karlsruhe

    Neubau Feuerwehr Roßwag
    2. Rang Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb

  • 2021

    Erweiterung Grundschule Süd Bitburg
    Wettbewerb 1.Preis

    Erweiterung Grundschule Süd Bitburg mit Neubau Sporthalle

    Neue Mitte Arzfeld
    Wettbewerb 1. Preis

    Neue Mitte Arzfeld
  • 2020

    Neubau eines Verwaltungsgebäudes der Sportschule Schöneck
    Wettbewerb, 3. Preis

    Neubau und Sanierung Reiterkaserne / Altenburgschule
    VgV mit Teilnahmewettbewerb, 1. Preis

    Neubau und Sanierung der Altenburgschule / Reiterkaserne Stuttgart

    Kinder- und Jugendtreff Karlsruhe
    Wettbewerb, 2. Preis

    Amtsgericht Bitburg
    Wettbewerb, Anerkennung

    Feuerwehr / Bauhof / DRK Ötigheim
    Wettbewerb, 4. Preis

  • 2019

    Neubau Turnhalle Limburgschule Stadt Weilheim an der Teck
    Wettbewerb, Anerkennung

  • 2018

    Erweiterung Elsterlandgrundschule
    Wettbewerb, 1. Preis

    Neubau der integrierten Leitstelle in Karlsruhe
    Auszeichnung für beispielhaftes Bauen

  • 2017

    Neubau Kindertageseinrichtung Egon-Eiermann-Allee in Karlsruhe
    Wettbewerb 4. Preis

    Eckgebäude für die Stadtwerke Gronau
    Wettbewerb 1. Preis

    Feuerwehrtechnisches Zentrum in Nordhausen
    Wettbewerb 3. Preis

    Umstrukturierung und Erweiterung Rat- und Bürgerhaus Holzwickede
    Wettbewerb, 2. Preis

  • 2016

    Neubau Forum der Kirche und Diakonie Göttingen
    Wettbewerb, 3. Preis

  • 2015

    Gemeinschaftsschule Kraichtal
    Wettbewerb, Anerkennung 5. Rang

    Hotelprojekt Stuttgart Europaviertel
    Wettbewerb, 3. Preis

    Besucherzentrum Nationalpark Schwarzwald
    Wettbewerb, Finalist

  • 2014

    Landtagsgebäude Rheinland-Pfalz
    Wettbewerb, Anerkennung 3. Rang

  • 2013

    Erweiterungsneubau des Kreissitzes Wismar
    Wettbewerb, Anerkennung 4. Rang

  • 2011

    Erweiterung Konzernzentrale der Celesio AG Stuttgart
    Wettbewerb, 1. Preis

  • 2010

    Neubau der Hauptfeuerwache und Leitstelle Karlsruhe
    Wettbewerb, 1. Preis

  • 2009

    Hospitalhof Stuttgart
    Wettbewerb, Finalist

    Bürger und Veranstaltungszentrum Stuttgart
    Wettbewerb, Ankauf

    Festspielbühne Luisenburg
    Wettbewerb, 2. Preis

  • 2008

    Grundschule Schäftlarn
    Wettbewerb, 3. Preis

  • 2007

    Aufstockung Hindenburgbau
    Bauherrenpreis des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg

  • 2006

    Akademie der Künste, Berlin
    Architekturpreis Berlin

    Butakovka Residential Complex
    Wettbewerb, 1. Preis

    Wohnen und Reiten Loppenhausen
    Wettbewerb, Ankauf

    Civic Center Jinan
    Wettbewerb, 1. Preis

  • 2005

    Am alten Schloßplatz Willstätt
    Wettbewerb, 4. Preis

    Seminargebäude Gut Siggen
    Wettbewerb, 2. Preis

Veröffentlichungen

Führungs-/Lagezentrum Pforzheim

capere*Pforzheim
Gestaltungsbeirat Stadt Pforzheim,
Lindemanns GmbH, Bretten

Führungs- und Lagezentrum Pforzheim
Hauptfeuerwache Karlsruhe

Handbuch und Planungshilfe Feuerwehrbauten
Stefan Meidl, Sebastian Loher
2. aktualisierte Auflage, DOM publishers

Leitstelle in Karlsruhe
Hauptfeuerwache Karlsruhe

Architekturführer Deutschland 2024
Yorck Förster, Christina Gräwe, Peter Cachola Schmal (Hg.)
DOMpublishers

Hauptfeuerwache Karlsruhe
Zweifamilienhaus in Stuttgart

Architekturführer Deutschland 2024
Yorck Förster, Christina Gräwe, Peter Cachola Schmal (Hg.)
DOMpublishers

Zweifamilienhaus in Stuttgart
Erweiterungsgebäude Elsterlandgrundschule Herzberg

BDA Preis Brandenburg 2024

Erweiterungsgebäude Elsterlandgrundschule Herzberg (Elster)
Hauptfeuerwache Karlsruhe

Die neue Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Karlsruhe
Stadt Kralsruhe/Branddirektion

Hauptfeuerwache Karlsruhe
Hauptfeuerwache Karlsruhe

Architektur in Baden Württemberg 2024
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg

Hauptfeuerwache Karlsruhe
Zweifamilienhaus in Stuttgart

Architektur in Baden Württemberg 2024
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Baden-Württemberg

Zweifamilienhaus in Stuttgart
Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Gronau

pv magazin, Ausgabe Juni 2023

Solares Bauen: Architekten wollen gestalten. Um Photovoltaik in ihre Entwürfe zu integrieren, brauchen sie Module, die ästhetisch höchsten Ansprüchen genügen. In diesem Artikel wird unser Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Gronau vorgestellt.

Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Gronau