WHF
Erweiterung Wilhelmsgymnasium in Stuttgart


Die Gebäude des Wilhelms-Gymnasiums wurden im Jahr 1962 nach Planung von Prof. Volkart errichtet und bestehen aus einem Hauptgebäude, einem Fachklassenbau, einer Turnhalle und einer Mensa. Das Gymnasium ist vierzügig bzw. ab der siebten Klasse dreizügig.
Da der Bedarf an Unterrichtsräumen nicht im Bestand untergebracht werden kann, soll im Süd-Westen ein neuer Fachklassenbau geplant werden. Der Erweiterungsbau mit 11 Unterrichtsräumen wird als Holz-Betonverbundkonstruktion mit vorgefertigten Bauelementen geplant. Beim Bau müssen die NBBW-Kriterien für nachhaltiges Bauen erfüllt werden.

Erweiterung Wilhelmsgymnasium in Stuttgart
2027
9.690 m³
H III S, harder stumpfl schramm
Sabine Lindenau, Debbi Kletzsch, Maria Tartea
ah Landschaftsarchitekten
Lph 1-9
Landeshauptstadt Stuttgart, vertreten durch das Hochbauamt